Sonja Thauerböck - Austriaguide
home über mich Aktuelle Infos Bier.Kult!Tour Freistadt Angebote Wachau Stadtführungen Brucknerstiege Preise und AGB Kontakt Impressum Meine Partner Regionalwetterbericht Der Fremdenführer

DIE WACHAU UND IHR UMLAND


Die Wachau ist eine der ältesten Kulturlandschaften Österreichs.


Seit der Steinzeit besiedelt, von Karl dem Großen schon an die verschiedenen Klöster verteilt, die in der Folge von hier ihren Messwein bezogen, von der Donau durchflossen und damit immer auch neuen Ideen ausgesetzt, Durchzugsgebiet für feindliche Heere und imperiale Besucher, als klimatisch begünstigte Region Anbaugebiet für Mandeln, Safran und Marillen - die Facetten dieser einigartigen Region aufzuzählen würde Seiten füllen.


Mit meinen Touren möchte ich Ihnen Lust auf die Wachau machen und Denkanstöße geben - die genauen Programme gibts auf Anfrage!(Ausgangspunkt für diese Tagesausflüge ist jeweils das Hotel Ihrer Wahl zwischen (Melk und Krems)


Höhepunkte der Wachau

Alles, was man unbedingt gesehen haben muß, in eine Tagestour verpackt und mit der Wachaurundfahrt (beide Donauufer!) kombiniert. Krems - Dürnstein - Melk


Wo der Herrgott Urlaub macht ..

Was immer die Natur an Genüssen zu bieten hat, gibt es bei uns in der Wachau: Wein, Marillen, Schokolade, Whisky, Safran, Chili… von Meisterhand zur absoluten Spezialität verfeinert. Genießen Sie mit allen Sinnen.                 

Angern - Oberloiben  - Dürnstein


Geheimnisvolle Wachau

Wissen Sie, wo die älteste Österreicherin zu Hause war? Oder wie sieben Hasen auf ein Kirchendach kommen? Abseits touristischer Trampelpfade entdecken wir eine neue, alte Wachau und lüften viele Geheimnisse!

Willendorf - St. Michael . Weißenkirchen - Stein


Spitzer Graben

Das einzige Seitental der Wachau; gut behütet von Ruinen, alten Mühlen, barocken Bauten, durch malerischen Weingärten, entlang von Trockensteinmauern und Marillenbäumen geht’s hinauf ins Wachauer Hinterland wo es Überraschendes zu entdecken gibt……..

Maria Laach – Spitz – Kottes - Mühldorf


Unbekannte Genüsse

Die rechte Seite der Wachau voller Überraschungen; tauchen Sie ein in  Kunst und Kultur, genießen Sie regionale Produkte auf erstaunlichem Niveau und seien Sie sicher: Sie werden wiederkommen wollen!

St. Leonhard – Schönbühel – Aggsbach – Mauer


Im hohen Norden

Nördlich der Wachau erhebt sich das Hügelland des Waldviertels. Steil, steinig, von kühlen Winden und den Jahrtausenden abgeschliffen ist es dennoch ein Landstrich, der Vieles zu bieten hat. Genießen Sie Mohn oder Whisky und erfahren Sie alles über Ritter und Henker!                

Pöggstall - Rapottenstein - Roggenreith


Rebensaft und Renaissance

Der Kamp trennt Wald- und Weinviertel, aber er verbindet die Jahrhunderte. An seinem Oberlauf thront die mächtige Rosenburg, einst Sitz stolzer Geschlechter, nahe der Mündung das Loisium, die Weinwelt des 21. Jhdts. Wir folgen dem Fluß Kamp durch Land und Zeit.

Rosenburg – Langenlois - Grafenegg